Auch die Chirotherapie ist ein Verfahren der manuellen Therapie. Sie basiert auf der Tatsache, daß sich einzelne oder mehrere Wirbelkörper durch einseitige Körperhaltung, Fehlbelastung, Unfälle
aber auch durch Streß verschieben können. Eine Einengung der Spinalnerven zieht durch sie versorgte Körperregionen und Organe in Mitleidenschaft.
Bei der Chirotherapie werden diese Wirbelfehlstellungen auf sanfte Weise korrigiert.
Die Wirbelfehlstellung wird vom Behandler mit beiden Daumen an der Dorn- und Querfortsätzen der Wirbel ertastet. Die Mobilisation der Wirbel geschieht dann durch aktive Pendelbewegungen von Armen
bzw. Beinen. Die Repositionnierung der Wirbel wird durch mehr oder weniger starken Druck mit dem Daumen erreicht. Durch das langsame Zurückgleiten der Wirbel in die ursprüngliche Position ist dieses
Verfahren sehr schonend für Gelenke, Sehnen und Bänder.